100 Jahre Schützenverein Huchting und Umgegend von 1911 e.V.
Ein Club nur für gekrönte Häupter
In Huchting gibt es einen Club, in dem man für kein Geld der Welt Mitglied werden kann. Zutritt in den „Schützenkönig–Club“ haben nur der amtierende Schützenkönig und die Ex-Könige des Schützenvereins Huchting, unabhängig davon, ob sie Vereinsmitglieder sind oder nicht.
Das Ziel des Club–Gründers Peter Tamminga war es, den hohen Stellenwert des Schützenkönigs über sein Regierungsjahr hinaus zu würdigen.
Dazu hat er das Pokalschießen um den „Königs–Cup“ ins Leben gerufen. Ein Wettbewerb, der über 25 Jahre vom 75jährigen Jubiläum (1986) bis zum 100jährigen Jubiläum (2011) nach immer gleichem Ablauf geht:
Einmal jährlich wird das Schießen um den Wanderpokal durchgeführt. Der Tag des Club–Treffens wurde für 25 Jahre auf den 2. Sonntag im Oktober festgelegt.
Jedes Mitglied erhält eine Club–Nadel und zu deren Ergänzung jeweils eine Jahresspange als Erinnerung an seine Teilnahme.
Im sportlichen Schieß-Wettkampf ermitteln die Majestäten ihren Sieger. Der Gewinner ist für ein Jahr der „König der Könige“. Der Cup-Sieger erhält einen Wanderpokal und bekommt bei der Rückgabe nach einem Jahr eine Schützen–Standfigur mit Gravur des Titel–Jahres, die in seinem Besitz bleibt.
Von dem in 25 Jahren angesparten Startgeld spenden die Club–Mitglieder dem Schützenverein Huchting zum 100jährigen Jubiläum im Jahre 2011 eine neue Königskette.
Ein gemeinsames Labskaus–Essen bildet alljährlich den Ausklang des Club–Treffens. In geselliger Runde werden Erinnerungen ausgetauscht und Anekdoten der Vereinsgeschichte geschildert.
Nun sind 25 Jahre seit der Club–Gründung vergangen und es ist somit an der Zeit eine Bilanz zu ziehen:
An den 25 Wettbewerben haben insgesamt 40 Schützenkönige teilgenommen. Sogar Schützenkönige, die nicht mehr in Bremen wohnen. So reiste Günter Tebelmann regelmäßig aus Hamburg an.
An allen Club-Treffen ununterbrochen teilgenommen haben der 1. Vorsitzende des Schützenvereins Huchting, Oltmann Lampe und der Vereinswirt Manfred Vagt .
Von 1986 bis 2010 entschieden 1.407 abgegebene Schüsse über Sieg oder Niederlage im Wettkampf um den Titel „König der Könige“.
Dabei ist es keinem Schützen gelungen, als amtierender Schützenkönig gleichzeitig auch „König der Könige“ zu werden.
Mit vier Pokalsiegen war Kurt Göcke häufigster Titelträger.
Von den Startgeldern wurde eine silberne Königskette nach eigenem Entwurf angefertigt.
Der beim Jubiläums–Schützenfest im August proklamierte Schützenkönig wird nicht nur als „Jahrhundert–König“, sondern auch als erster Träger der neuen Königskette in die Vereinsgeschichte eingehen. Karl Krüger wurde „Jahrhundert-Schützenkönig“
Soweit der Bericht für die Festzeitschrift zum 100jährigen Vereinsbestehen im Jahre 2011.
Das jährliche Club-Treffen findet weiter unverändert statt. Im vergangenen Jahr (2018) wurde das Königstreffen bereits zum 33. Mal durchgeführt.
2019 Thomas Siebke
2018 Thomas Siebke
2017 Sascha Rodnizki
2016 Karl Sagehorn
2015 Torsten Schwarz
2014 Torsten Schwarz
2013 Torsten Schwarz
2012 Torsten Schwarz
2011 Peter Dilse
2010 Manfred Vagt
2009 Oltmann Lampe
2008 Oltmann Lampe
2007 Wolfgang Lange
2006 Wolfgang Lange
2005 Manfred Vagt
2004 Peter Dilse
2003 Wolfgang Lange
2002 Rudolf Rodenburg
2001 Kurt Göcke
2000 Torsten Schwarz
1999 Karl-Heinz Thiemann
1998 Oltmann Lampe
1997 Richard Willms
1996 Richard Willms
1995 Robert Böthig
1994 Kurt Göcke
1993 Günter Tebelmann
1992 Heinz Behrens
1991 Kurt Göcke
1990 Kurt Göcke
1989 Alfred Ellermann
1988 Günter Tebelmann
1987 Karl Sagehorn
1986 Peter Dilse